Das war das Internationale Judo Luftfahrt Masters 2024
184 Judoka, 218 Starts, 319 Kämpfe in 45 Klassen – das war das Internationale Judo Luftfahrt Masters Berlin 2024! Highlights in diesem Jahr waren wieder der YouTube Live Stream, die tollen Medaillen und Pokale sowie die Auszeichnungen für die weiteste Anreise und den ältesten Teilnehmer. Unter den Sportlerinnen und Sportlern waren 25 Nationalitäten aus 71 Vereinen vertreten. Ältester Teilnehmer war (ggf. wie auch im letzten Jahr) James Birnie vom Swindon Judo Club. Die weiteste Anreise hatte Sean Doran vom Carnegie Judo Club.
Eines der Highlights dieses Jahr war wieder eine Live Übertragung des Internationalen Judo Luftfahrt Masters. Dank Gernots Technik und seinem YouTube Kanal Judo Fanpage Nürnberg konnten alle vier Tatamis am heimischen Rechner mitverfolgt werden. Die Aufzeichnungen stehen auch nach dem Turnier zur Verfügung und können auf YouTube angeschaut werden. Wir haben die Videos auch unten verlinkt.
Und natürlich gilt unser Dank allen helfenden Händen, die das Turnier erst ermöglicht haben!
Ergebnisse
Die Teamwertung ergab:
Teamwertung weiblich:
- SV Gallneukirchen (24 Punkte, 3 Starterinnen)
- SKV Müritz (9 Punkte, 3 Starterinnen)
Teamwertung männlich:
- Erster Berliner Judo Club 1922 (69 Punkte, 13 Starter)
- RANDORI Berlin (57 Punkte, 13 Starter)
- SV Gallneukirchen (54 Punkte, 10 Starter)
Alle Ergebnisse könnt ihr demnächst hier online abrufen: masters2024.sv-luftfahrt-berlin.de
Sponsoren
Hauptsponsor
Edeka Pohl in Karlshorst (Rheinsteinstr.)
Pokalsponsoren
Allermunde Catering
Pension Schwalbenweg
Judoplus30
Medaillensponsor
Berolina Abschleppdienst (Christian Meyer)